Seniorenresidenzen in und um Berlin stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Seniorenresidenz in Berlin endet hier. Residenzen anfragenVom Betreuten Wohnen über Servicewohnen für Senioren bis zur Seniorenresidenz für gehobene Ansprüche, die Seniorenresidenzen Berlin bieten ein breites Spektrum für das Wohnen im Alter mit einer Vielzahl an Einrichtungen, in denen Senioren und Seniorinnen gut und zufrieden leben können. Berlin ist Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und Sitz der Bundesregierung. Außerdem ist Berlin nicht nur ein Stadtstaat, sondern nach Einwohnern und Fläche die größte Stadt Deutschlands.
In Seniorenresidenzen Berlin können Bewohner und Bewohnerinnen die Vorteile einer großen Gemeinschaft und Geselligkeit genießen und ihren Lebensabend mit anderen Gleichgesinnten verbringen. Darüber hinaus können sie sicher sein, rundum versorgt zu werden und jederzeit auf professionelle Hilfe und Unterstützung zurückgreifen zu können.
Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg unweit des Alexanderplatzes liegt die Pro Seniore Residenz Am Märchenbrunnen. Ein beschaulicher Spaziergang lässt sich im nahe gelegenen Volkspark Friedrichshain genießen. Die Innenstadt ist bequem fußl...
Gern möchten wir Ihnen unsere zauberhafte neue Seniorenresidenz in Berlin Mitte vorstellen. „Grüntal 43“ ist nach dem Konzept des Betreuten Wohnens gestaltet für Senioren der Pflegegrade 3 bis 5. Sie mieten ein Apartment mit Bad und kleine...
Die H&H Immobilien GmbH hat sich auf das Servicewohnen, auch Betreutes Wohnen genannt, spezialisiert. Das Personal ist seit 2005 im Betreuten Wohnen tätig. Es verfügt über langjährige Erfahrungen hinsichtlich des Betriebs von Wohnanlagen für hil...
Im Herzen von Berlin, an der berühmten Flaniermeile Kurfürstendamm gelegen, befindet sich die Pro Seniore Residenz. Durch die prominente Lage sind die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und kulturellen Angebote quasi direkt vor...
Das Betreute Wohnen in der Zobeltitzstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe vom U-Bahnhof Otisstraße (Linie U6) und dem S-Bahnhof Eichborndamm (Linie S 25). Die Haltestelle der Buslinie 125 befindet sich direkt vor der Haustür. Das Haus ist...
Das Betreute Wohnen im Spießweg befindet sich 500 m entfernt vom S+U Bahnhof Wittenau. Diesen erreichen Sie mit den S-Bahn-Linien S 1, S 85 und mit der U-Bahn - Linie U8. Für Ihre alltäglichen Besorgungen können Sie bequem das nahe liegende Ei...
Herzlich Willkommen in unseren Seniorenresidenzen Villa Wedell, Villa Mudra und Villa Belß. Wir möchten Senioren ab Pflegegrad 3 größtmöglichen Komfort verbunden mit Geborgenheit und Sicherheit bieten. Unsere Häuser befinden sich auf einem gro...
Die Wohnungen befinden sich am Zabel-Krüger-Damm. Die modernen und barrierefreien 1-Zimmer-Apartements sind neu saniert und liegen sehr gut angebunden in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs Waidmannlist. Das Zimmer befindet sich im Erdgeschoss und ist...
Die architektonisch schöne Stadtvilla wurde 1913/14 erbaut und liegt verkehrsgünstig in einer angenehmen Wohnstraße in Berlin-Lichterfelde. Die Villa ist umgeben von einer parkähnlichen Anlage mit Gartenteich, Sitzgruppen und Bänken. Das Grund...
Am Blumberger Damm - Etage 1-3 - umfasst das Betreute Wohnen insgesamt 45 Klientenzimmer in der Größe von 20-40 qm. Sie erreichen uns am besten über die Lea-Grundig-Straße (Tramanbindung M8/M16 - Max-Herrmann-Straße). Sie wohnen in einem eigene...
Die Senioren-Residenz "Hildburghauser Straße" befindet sich in bevorzugter Lage und bietet ein attraktives Umfeld. Sie ist "mitten im Leben" und selbstverständlicher Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft. Das Pflegeheim ist in sechs kleinteil...
Ein hübsches Idyll in bevorzugter Lage. Unser neuestes Haus liegt auf einem weitläufigen Gelände im Zentrum des exklusiven Bezirkes Berlin-Zehlendorf. Das eindrucksvolle Gebäude hat eine klassische Flügelform und erstreckt sich über vier Etagen...
Umrahmt von der Havel und ihren Seitenkanälen, auf einer Halbinsel im Berliner Stadtteil Spandau, ruhig und idyllisch so liegt unsere Pro Seniore Residenz Wasserstadt. Durch die gute Verkehrsanbindung ist die Spandauer Altstadt gut zu erreichen. All...
Das Betreute Wohnen am Falkentaler Steig befindet sich ca. 600 m vom S-Bahnhof Hermsdorf entfernt. Die Bushaltestelle der Buslinie 125 befindet sich direkt vor der Tür. In unmittelbarer Umgebung befinden sich die unterschiedlichsten Geschäfte...
Wer sein Leben lang einen gehobenen Lebensstil gepflegt hat, möchte auch im Alter nicht auf eine besondere Atmosphäre und hochwertige Dienstleistungen verzichten. Als PREMIUM RESIDENZ halten wir, was der Name verspricht: Im KATHARINENHOF IM UFERPAL...
Das Pflegeprogramm: vollstationäre Pflege Pflegewohnen Wohnbereich für demenziell Erkrankte Wohnbereich für psychisch Erkrankte Wohnbereich für die Pflege von Menschen im Wachkoma/Langzeitbeatmete Verhinderungspflege Tagespflege ...
Gemeinsam, aber unabhängig - das Betreute Wohnen für Senioren Niederneuendorfer Allee begegnet diesem Wunsch, denn es verbindet das Leben in Eigenständigkeit mit den Vorteilen der Gemeinschaft. Jeder Mieter wohnt in seiner eigenen Wohnung, füh...
Die Augustinum Seniorenresidenz Kleinmachnow liegt idyllisch umgeben von Seen und Wäldern direkt an der Grenze zum Berliner Stadtteil Zehlendorf. Aus dem hauseigenen Park mit Teich und Springbrunnen führen Spazier- und Radwege in die umgebende Natu...
Gemeinsam, aber unabhängig - das Betreute Wohnen für Senioren Freudstraße begegnet diesem Wunsch, denn es verbindet das Leben in Eigenständigkeit mit den Vorteilen der Gemeinschaft. Jeder Mieter wohnt in seiner eigenen Wohnung, führt einen ei...
Die Luisen Residenz am Zeuthener See ist die neue Senioren-Residenz der Extraklasse am südöstlichen Rand Berlins. Das frühere Seehotel besticht durch eine unvergleichliche Lage in wunderschöner Natur direkt am Wasser. Die Residenz verfügt übe...
Damit Sie auch im höheren Alter das Leben in den eigenen vier Wänden sorglos genießen und Ihre Freizeit nach Wunsch gestalten können, werden die Pflege- und Serviceangebote an den jeweiligen Bedürfnissen und am aktuellen Gesundheitszustand orien...
Die Einrichtung möchte entscheidend dazu beitragen, dass die Bewohner ihr Leben in einer harmonischen Umgebung genießen und ihre Zukunft so angenehm wie möglich gestalten. Man unterstützt die Unabhängigkeit der Bewohner und bietet als Partner b...
Das Johanniter-Quartier Potsdam besticht durch seine erstklassige, idyllische Lage direkt an der Havel in Potsdam-West, das als schöner und beliebter Stadtteil bekannt ist. Auf dem Havel-Wanderweg vor der Tür kann man in aller Ruhe spazieren gehen ...
Herzlich willkommen! In der Riva Residenz Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Seniorenresidenz vorstellen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in das geben zu können, was uns, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, tagtäglich bewegt und m...
Zwischen modernen Ein- und Zweifamilienhäusern in einer verkehrsberuhigten Zone und direktem Zugang zur Hafenpromenade mit all seinen Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten liegt das geplante Neubauvorhaben. Ein idealer und zukunftsträchtiger Stando...
Seit 2005 bietet der Senioren- und Pflegewohnpark Blütentraum älteren Menschen ein neues Zuhause. Die Anlage besteht aus sieben attraktiven, großzügigen Apartmenthäusern, die eigens für die Ansprüche älterer Menschen konzipiert wurden. Zwei H...
IM NEUEN "HAVEL-QUARTIER" WOHNEN JUNG UND ALT ZUSAMMEN Das Quartier befindet sich teilweise noch in der Entstehung. 2 Gebäude mit 30 Service-Wohnungen sind im ersten Bauabschnitt bezugsfertig. Es entstehen hier speziell für pflegebedürftige Senio...
Wie findet man freie Pflegeplätze in Berlin?
Die Seniorenplatz-Vermittlung nimmt Ihnen die Recherche nach einem Pflegeplatz in Berlin ab und zwar kompetent und vollkommen kostenfrei!
Freie Pflegeplätze in Berlin finden
So einfach geht's: Sie nutzen das aussagefähige Beratungsformular, in dem Sie Ihre Vorgaben und Wünsche online übermitteln oder Sie kontaktieren die Seniorenplatz-Vermittlung telefonisch kostenfrei unter 0800 800 333 0.
Ausgewählte Seniorenresidenzen Berlin stellen sich vor ...
Einmal jährlich findet die Berliner Seniorenwoche im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, organisiert vom Arbeitskreis Berliner Senioren, statt. Zahlreiche Veranstaltungen umrahmen die mehrtägige Veranstaltung, die mit ca. 200 Informationsständen Interessierte zum Thema Älter werden und älter sein informiert. Ziel ist es, den Senioren und Seniorinnen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden, im Betreuten Wohnen oder in einer Seniorenresidenz Berlin zu ermöglichen. Kernpunkte sind die Förderung von barrierefreiem Wohnraum und die Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen durch Pflegedienste. Senioren und Seniorinnen sollen vielfältige Wohn- und Pflegeformen in Seniorenresidenzen Berlin vorfinden und am gesellschaftlichen Leben weiterhin teilnehmen.
Betreutes Wohnen in Berlin
Auf residenzen.de finden Sie mehr als 480 Wohnprojekte für Senioren*innen in Berlin. Kern ist ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Ständig entsteht neuer Wohnraum für Senioren in allen Berliner Stadtteilen. Die Wohnungen für die Generation 60+ sind barrierearm oder sogar barrierefrei, haben einen Hausnotruf und Senioren*innen können einfach mit ihrem Handy die Haushaltshilfe anfordern. Oft befinden sich die Wohnungen in Hausgemeinschaften mit Räumlichkeiten für einen Seniorentreff und können erst ab einem Mindestalter bezogen werden. Individuelle Services wie Reinigung, Seniorenbegleitung und die Versorgung durch einen Pflegedienst können im Betreuten Wohnen in Berlin individuell hinzugebucht werden.
Betreutes Wohnen und Pflegewohnen kombiniert
Neue Wohnformen für Senioren und Seniorinnen in Berlin kombinieren Wohnen und Pflege. Sehr häufig altern Senioren*innen in Lebensgemeinschaften nicht gleich. Oft ist ein Partner pflegebedürftiger. Da reicht eine barrierefreie Wohnung mit Hausnotruf nicht aus. Neue Konzepte verzahnen Hausgemeinschaften für Senioren mit Angeboten der Tagespflege. Auch die Kombination von Hausgemeinschaften und einer Pflege-Wohngemeinschaft bietet Möglichkeiten für ein weiterhin selbstbestimmtes Leben in Berlin. Auch Betreutes Wohnen im Pflegeheimverbund wird in allen Stadtteilen Berlins angeboten.
Seniorenresidenzen Berlin
Höchste Wohnqualität für Senioren bieten Seniorenresidenzen. Häufig landschaftlich schön gelegen oder aber in wohlhabenden Zentren bieten die Residenzen Appartments für Betreutes Wohnen mit jeglichem Service. Höherpreisige Einrichtungen bieten oft ein Schwimmbad, ein Restaurant und ein vielfältiges Kulturprogramm. Das Angebot richtet sich eher an rüstige Berliner Senioren bzw. Seniorinnen. Oft verbringen sie viele Jahre in den Seniorenresidenzen Berlin und werden dort auch meist in einem separaten Pflegebereich gepflegt.
Berliner Seniorenresidenzen mit Tagespflege
Einige Seniorenwohnanlagen in Berlin kombinieren Wohnen und Pflege. Unterschiedliche Anforderungen an das Wohnen von Senioren erfordern angepasste Angebote. Dazu zählt das Angebot einer Tagespflege in der Seniorenresidenz Berlin. Die Tagespflege strukturiert den Tagesablauf der pflegebedürftigen Senioren und ermöglicht dem Partner bzw. der Partnerin die eigene Tagesgestaltung. In der Nacht reicht eine barrierefreie Wohnung mit Hausnotruf. Die Tagespflege wird in allen Stadtteilen Berlins angeboten.
Seniorenresidenzen Berlin im Verbund mit Berliner Pflegeheimen
In Berlin gibt es verschiedene Seniorenresidenzen in Partnerschaft mit jeweils einem Pflegeheim oder einer eigenen Pflegestation. Exklusives Wohnen, selbstbestimmt bis ins hohe Alter, mit allen Möglichkeiten der Pflege eines Pflegeheimes kombiniert. Bitte beachten Sie, dass nur wenige Seniorenresidenzen in Berlin Menschen mit Demenz aufnehmen und adäquat versorgen können. Das sollte vor einer Entscheidung für eine Berliner Seniorenresidenz vorher abgeklärt werden.
Seniorenresidenzen Berlin mit einer Senioren-Wohngemeinschaft
Berliner Seniorenresidenzen mit gleichzeitigem Angebot einer Senioren-WG sind noch die Seltenheit. Es ist aber ein Trend der sich weiter durchsetzt. Senioren-Wohngemeinschaft bedeutet: Wohnen in einer Hausgemeinschaft, selbstbestimmt mit Unterstützung durch einen Pflegedienst. Hausnotruf für die Nacht und das Seniorenhandy für die Kommunikation am Tag. Die Seniorenwohngemeinschaft wird meist durch den gleichen Pflegedienst betreut. Spezielle Berliner Wohngemeinschaften bieten eine 24-Stunden-Pflege oder sogar Intensivpflege, andere Berliner Senioren-Wohngemeinschaften bieten spezielle Demenz-Pflegeangebote in der Wohngruppe. Wichtig ist die enge Verbundenheit von Wohnen und Pflegen, selbstbestimmt bis ins hohe Alter mit allen Möglichkeiten der Pflege.
Zusatzrente durch Immobilienverkauf auf Rentenbasis
Viele Senioren/Seniorinnen in Berlin haben Immobilienbesitz. Das Leben im Alter kann aber einige vor finanzielle Herausforderungen stellen. Oft bleibt nichts anderes übrig als das eigene Haus/die eigene Immobilie zu verkaufen. Da ist ein Verkauf auf Rentenbasis mit lebenslangem Wohnrecht das Richtige. Das selbstgenutzte Eigenheim wird nach dem Verkauf weiterhin wie gewohnt bewohnt. Die zusätzliche Leibrente deckt anfallende Mehrkosten für Pflege und Service ab. Bei einem Umzug in eine Seniorenresidenz kann auf das Wohnrecht verzichtet werden und die Senioren erhalten lebenslang zusätzlich eine Leibrente um die erhöhten Kosten zu decken. Rechenmodelle finden Sie auf www.immobilienverkauf-rentenbasis.de.
Pflegestützpunkte in Berlin
Wohnortnahe Beratung und Unterstützung erhalten Berliner Seniorinnen und Senioren von den ortsansässigen Pflegestützpunkten und Beratungszentren. Hier können Senioren, Pflege- und Hilfebedürftige sowie Interessierte Informationen einholen rund um die Themen:
-
Alter, Pflegebedürftigkeit sowie Hilfsangebote in der Pflege
-
Sozialleistungen des Staates
-
Leistungen der Pflege- und Krankenkassen
-
Hilfsmittel, Alltagshilfen und Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
Pflegeheime in Berlin
Senioren und Seniorinnen in Berlin haben viele Wohnalternativen. Wenn die Pflege in der eigenen Wohnung nicht mehr gewährleistet werden kann, sollten Angehörige frühzeitig nach Alternativen suchen. Pflegebedürftige Senioren*innen sind sehr gut in wohnortnahen Pflegeheimen untergebracht. Häufig sind jedoch alle Pflegeplätze im Wunsch-Pflegeheim belegt. Da hilft die vorübergehende Unterbringung in einem entfernteren Seniorenheim und der spätere Umzug in die Nähe. Eine umfangreiche Übersicht über Pflegeheime in Berlin finden Sie auf www.altenheime.de.
Berliner Seniorenwohngemeinschaften als Alternative
Senioren Wohn- oder Pflegegemeinschaften sind eine sehr gute Alternative zur Unterbringung von pflegebedürftigen Senioren/Seniorinnen in ganz Berlin. Eine große Herausforderung bei allein lebenden und pflegebedürftigen Senioren*innen in Berlin ist die Bekämpfung der Einsamkeit. In einer Seniorenwohngemeinschaft hat jeder Bewohner sein eigenes Zimmer, bekommt Pflege und nimmt am Gemeinschaftsleben der Wohngruppe teil. Die Seniorenwohngemeinschaft wird unterstützt durch Haushaltshilfen und einen Pflegedienst. Es gibt auch spezielle Wohngemeinschaften für Intensivpflege oder Demenzpflege mit einer 24-Stunden-Pflege durch einen Pflegedienst. Eine umfangreiche Übersicht über Seniorenwohngemeinschaften in Berlin finden Sie auf www.seniorenwohngemeinschaften.de.