Seniorenresidenzen im Saarland anfragen
Ihre Suche nach der passenden Seniorenresidenz in Saarland endet hier. Residenzen anfragenDas Saarland liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt an Luxemburg, Frankreich, Rheinland-Pfalz und das Bundesland Hessen. Es hat eine Fläche von 2570 Quadratkilometern. Mit einer Bevölkerung von 1,1 Millionen Menschen ist es eines der kleinsten Bundesländer Deutschlands, geprägt von einem hohen Industrialisierungsgrad und stark ausgebauter Infrastruktur. Landeshauptstadt mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken.
Ruhig in einem Wohngebiet in der Nähe der Uniklinik von Homburg gelegen, in einem ehemaligen Hotel und einer Reha-Klinik - das ist unsere Pro Seniore Residenz Am Steinhübel. Durch die sehr gute Verkehrsanbindung ist das nahe gelegene Stadtzentrum m...
Mitten im Zentrum von Homburg, architektonisch mit einem Einkaufszentrum verbunden - das ist unsere Pro Seniore Residenz Hohenburg. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Therapeuten, Restaurants und vieles mehr sind in unmittelbarer Nähe und se...
Die Victor´s Residenz befindet sich in der Nähe des Saarufers im Stadtteil Roden. Hier wohnen Sie Tür an Tür mit dem Victor´s Residenz Hotel, dem Restaurant „THE GRILL“ und dem medicus Gesundheitszentrum. Geschäfte des täglichen Bedarfs si...
Ihr neues Zuhause für mehr Lebensqualität in Dudweiler / Saarbrücken Genießen Sie höchsten Wohnkomfort in bester Lage – mit dem Plus an Sicherheit und dem Extra an individuellen Zusatzoptionen. Unsere hellen seniorengerechten Apartments haben...
Ruhig und idyllisch liegt unsere Residenz Losheim am See mitten im grünen Naturpark Saar-Hunsrück – nur 200 Meter vom Stausee Losheim entfernt. Wir pflegen in unserer Residenz einen gehobenen Landhausstil, passend zur herrlichen Lage im Grünen, ...
Nah am grün und doch zentral fügt sich unser dreistöckiger Gebäudekomplex harmonisch in die Umgebung ein. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Lebensmittelgeschäft, eine Apotheke und eine Bank sowie ein Wanderweg entlang des renaturierten Er...
Wo finde ich schnell einen Pflegeplatz?
Sie suchen für sich, einen Angehörigen, einen Patienten oder einen zu betreuenden Menschen einen freien Pflegeplatz? Da dies meist nicht auf Anhieb am gewünschten Standort und in der präferierten Einrichtung gelingen wird, ist die Suche mit viel Zeitaufwand und (meistens) Stress verbunden. Die Seniorenplatz-Vermittlung von ProAgeMedia nimmt Ihnen diese mühsame Recherche ab und kann Ihnen in der Regel schon kurzfristig geeignete Einrichtungen vorschlagen - vollkommen kostenfrei!
So einfach geht's: Sie nutzen das aussagefähige Beratungsformular, mit dem Sie uns Ihre Vorgaben und Wünsche online übermitteln oder Sie kontaktieren uns telefonisch kostenfrei unter 0800 800 333 0.
Landesseniorenbeirat Saarland
Mit dem Landesseniorenbeirat und den kommunalen Seniorenbeiräten vor Ort sind ältere Menschen im Saarland gut repräsentiert. SeniorenInnen erhalten dadurch die Möglichkeit der politischen Teilhabe innerhalb der Kommunen. Ein Schwerpunkt der Arbeit der Seniorenvertretungen und der Landesregierung ist die Wohnsituation von Senioren. Gemeinsames Ziel ist es, ihnen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Kernpunkte sind die Förderung von barrierefreiem Wohnraum im Saarland und die Weiterentwicklung ambulanter Versorgungsstrukturen durch Pflegedienste. SeniorenInnen sollen vielfältige Wohn- und Pflegeformen vorfinden und am gesellschaftlichen Leben weiterhin teilnehmen.
Seniorenresidenzen im Saarland
Hohe Wohnqualität für SeniorenInnen bieten Seniorenresidenzen. Häufig landschaftlich schön gelegen oder aber in exklusiveren, städtischen Wohnvierteln bieten sie Appartements für Betreutes Wohnen mit jeglichem Service. Höherpreisige Einrichtungen verfügen oft über ein Schwimmbad, ein Restaurant und stellen ein vielfältiges Kulturprogramm bereit. Die Bewohner, in der Regel noch rüstige SeniorenInnen, verbringen oft viele Jahre in den Seniorenresidenzen und können dort meist auch in einem separaten Pflegebereich versorgt werden, wenn dies erforderlich wird.
Betreutes Wohnen im Saarland
Auf residenzen.de finden Sie mehr als 200 Wohnprojekte für SeniorenInnen im Saarland. Kern ist ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Die Wohnungen für die Generation 60+ sind barrierearm oder barrierefrei. Oft befinden sie sich in Seniorenhausgemeinschaften und können erst ab einem Mindestalter genutzt werden. Individuelle Services wie Reinigung, Hausnotruf und die Versorgung durch einen Pflegedienst lassen sich im Betreuten Wohnen im Saarland individuell hinzubuchen.
Pflegeheime im Saarland
Wenn die Pflege in der eigenen Wohnung nicht mehr gewährleistet werden kann, sollten Angehörige frühzeitig nach Alternativen suchen. Pflegebedürftige sind sehr gut in wohnortnahen Pflegeheimen untergebracht. Häufig sind jedoch alle Pflegeplätze im Wunsch-Pflegeheim belegt. Hier hilft die vorübergehende Unterbringung in einem entfernteren Seniorenheim und der spätere Umzug ineine nahegelegene Einrichtung. Eine umfangreiche Übersicht über Pflegeheime im Saarland finden Sie auf www.altenheime.de
Seniorenwohngemeinschaften als Alternative
Seniorenwohn- oder Pflegegemeinschaften sind eine gute Alternative zur Unterbringung von pflegebedürftigen Angehörigen. Hier hat jeder Bewohner ein eigenes Zimmer als privater Rückzugsraum. Gleichzeitig übernimmt er/sie feste Aufgaben für die Wohngemeinschaft und wird somit in das Gemeinschaftsleben integriert. Für Intensivpflege- oder Demenzpflegepatienten gibt es spezielle Pflegewohngmeinschaften mit einer 24-Stunden-Betreuung durch einen Pflegedienst. Eine umfangreiche Übersicht über Seniorenwohngemeinschaften in Thüringen finden Sie auf www.seniorenwohngemeinschaften.de
Zusatzrente durch Immobilienverkauf auf Rentenbasis
Ein Pflegeplatz in einer Senioreneinrichtung oder in einer Seniorenwohngemeinschaft verursacht Kosten, die dauerhaft schnell das eigene Budget übersteigen können. In solchen Fällen sollte man überlegen, das eigene Haus oder die Eigentumswohnung in die Finanzierung einzubeziehen. Unser Tipp: Geben Sie Ihre Immobilie in gute Hände. Sie erhalten ein lebenslanges, notariell verbrieftes Wohnrecht und eine lebenslange zusätzliche Rentenzahlung, die Sie für die Kostenübernahme eines Pflegeplatzes nutzen können. Auch alle für Ihr Domizil anfallenden Gebühren, Anliegerkosten, Steuern und Reparaturen werden übernommen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten - Informationen finden Sie unter www.immobilienverkauf-rentenbasis.de