Seniorenresidenzen in und um Osnabrück stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Seniorenresidenz in Osnabrück endet hier. Residenzen anfragenDie sog. Friedensstadt Osnabrück, in der vor fast 375 Jahren der Westfälische Frieden unterzeichnet wurde, zählt heute zu den vier größten Städten Niedersachsens und ist ein Logistikzentrum im Schnittpunkt wichtiger europäischer Wirtschaftsachsen. Sie ist die einzige Großstadt in der Bundesrepublik, die in einem Naturpark liegt. Der Natur- und Geopark TERRA.vita, der die Stadt umschließt, reicht bis in das Stadtgebiet hinein.
Unsere Seniorenresidenz liegt in einem reinen Wohngebiet im Nordwesten Osnabrücks. Hier ist es ruhig und idyllisch, aber nicht ländlich und gleichzeitig zentral. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und Apotheken befinden sich in unmittelbarer...
Zu ebener Erde ist im Ortsteil Belke-Steinbeck ein moderner Bungalow für 8 Senioren entstanden, in dem die Bewohner als Mieter in individuell eingerichteten Zimmern gemeinsam in einer Wohnung zusammen leben. Zielgruppe der Einrichtung sind Mensc...
Seit über 20 Jahren sind wir in verschiedenen Bereichen der Pflege aktiv. Die Zerhusen&Blömer Gruppe umfasst stationäre, ambulante und teilstationäre Pflege. Darüber hinaus haben wir uns mit verschiedenen Modellprojekten in unserer Region einen ...
Wo finde ich freie Pflegeplätze in Osnabrück und Umgebung?
Sie suchen eine Heimplatz oder einen Pflegeplatz für sich, einen Angehörigen oder einen zu betreuenden Menschen? Die Seniorenplatz-Vermittlung der ProAgeMedia nimmt Ihnen diese mühsame und zeitaufwändige Recherche ab und ermittelt für Sie freie Plätze in Ihrer Region oder bundesweit. Kompetent und kostenfrei!
Freie Pflegeplätze in Osnabrück und Umgebung
So einfach geht's: Sie nutzen unser Beratungsformular, mit dem Sie uns Ihre Vorgaben und Wünsche online übermitteln oder Sie kontaktieren uns gleich telefonisch kostenfrei unter 0800 800 333 0.
Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Osnabrück
Er ist die zentrale Anlaufstelle für alle Stadtbürger, die sich zu den Themen Älterwerden, Wohnen, Mobilität und Pflege informieren und beraten lassen wollen. Der Senioren- und Pflegestützpunkt bietet Unterstützungsmöglichkeiten, die alle Bürger der Stadt kostenfrei, unabhängig und neutral in Anspruch nehmen können. Hierzu zählen
- Beratung und Information zu alters- und pflegespezifischen Themen
- Ehrenamtliche Unterstützung (z.B. Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Heimwerkerdienst)
- Qualifizierung und Vermittlung von ehrenamtlichen Helfern
Seniorenbeirat der Stadt Osnabrück
Als politisches Gremium vertritt der Seniorenbeirat seit 1975 die Interessen und Belange der über 60jährigen Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Er nimmt seine Aufgaben ehrenamtlich, überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig wahr und fungiert als Mittler zwischen Wünschen und Bedarfen der Senioren_innen einerseits und der Stadtverwaltung, anderer öffentlicher Einrichtungen und privater Dienstleister andererseits.
Fachstelle Senioren der Stadt Osnabrück
Die Fachstelle Senioren bildet mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt gemeinsam die städtische Anlaufstelle für alle Fragen „rund ums Alter“. Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Zusammenführung von Akteuren der Seniorenarbeit, Stadtteilinitiativen und -Bewohnern
- Entwicklung von Konzepten und Strategien für Seniorenarbeit und Beantragung der hierfür nötigen Mittel bei Bund und Land
- Vertretung der städtischen Seniorenarbeit in Arbeitskreisen und Fachgremien innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Initiierung von Projekten des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements in Kooperation mit dem Senioren- u. Pflegestützpunkt
- Zusammenarbeit mit der kommunalen Sozialplanung und dem Seniorenbeirat der Stadt
Wohnen und Pflege für Senioren und Seniorinnen in Osnabrück
Mit steigendem Alter oder bei einem eintretenden Pflegebedarf reuziert sich die Mobilität und der Aktionsradius wird deutlich eingeschränkter. Ist das Leben in der gewohnten Umgebung nicht mehr möglich, bieten stationäre Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime notwendige Betreuung und Sicherheit für ein selbstbestimmtes Leben. Dabei kann man zwischen verschiedenen Angeboten, die sich im Markt etabliert haben, wählen. Sie unterscheiden sich durch die Wohnform, die ihnen zugrunde liegenden Pflegeangebote, Nähe zum Wohnort und natürlich durch die Preise bzw. Kosten. Eine große Übersicht über Wohn- und Pflegeheime in Osnabrück und Umgebung bzw. Niedersachsen finden Sie auf www.altenheime.de
Wohngemeinschaften in Osnabrück als Alternative
Seniorenwohn- oder Pflegegemeinschaften sind eine gute Alternative zur Unterbringung von pflegebedürftigen Angehörigen. In Seniorenwohngemeinschaften hat jeder Bewohner sein eigenes Zimmer als privater Rückzugsort. Mit der Übernahme von festgelegten Aufgaben innerhalb der Wohngemeinschaft nimmt er/sie am Gemeinschaftsleben der Wohngruppe teil und ist somit gesellschaftlich nicht isoliert. Spezielle Wohngemeinschaften für Intensivpflege oder Demenzpflege bieten eine entsprechende Betreuung auch für besonders pflegebedürftige Bewohner. Eine gute Übersicht über Seniorenwohngemeinschaften in Niedersachsen finden Sie auf www.seniorenwohngemeinschaften.de.
Wenn Pflegekosten zum Problem werden
Ein Pflegeplatz in einer Senioreneinrichtung oder in einer Seniorenwohngemeinschaft verursacht Kosten, die dauerhaft schnell das eigene Budget übersteigen können. In solchen Fällen sollte man überlegen, das eigene Haus oder die Eigentumswohnung in die Finanzierung einzubeziehen. Unser Tipp: Geben Sie Ihre Immobilie in gute Hände. Sie erhalten ein lebenslanges, notariell verbrieftes Wohnrecht und eine lebenslange zusätzliche Rentenzahlung, die Sie für die Kostenübernahme eines Pflegeplatzes nutzen können. Auch alle für Ihr Domizil anfallenden Gebühren, Anliegerkosten, Steuern und Reparaturen werden übernommen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten - Informationen finden Sie unter www.immobilienverkauf-rentenbasis.de