Seniorenresidenzen in und um Dresden stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Seniorenresidenz in Dresden endet hier. Residenzen anfragenDresden ist die größte Stadt Sachsens und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt. Sie ist bekannt für ihre barocke Architektur, die zahlreichen Kunstmuseen und die malerischen Elbauen. Die Stadt hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Dresden war immer ein wichtiges Handelszentrum und ist bekannt für seine reiche Kultur und Künste. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, das Residenzschloss, der Zwinger und der Kuppelberg laden zur Besichtigung ein. Es gibt auch einige berühmte Museen, darunter das Grüne Gewölbe, das Militärhistorische Museum und das Deutsche Hygiene-Museum.
Nahe dem Elbufer und dem historischen Zentrum, umgeben von einem schönen, kleinen Gärtchen mit Gartenhaus und Beerengarten, das ist die Pro Seniore Residenz Kästner Passage. Die Residenz liegt im Dresdner Stadtteil Neustadt. Im Innenhof befinden s...
Umgebung und Lage Das Senioren-Zentrum Lukas in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden atmet Kultur und Geschichte pur. Dresdens Veranstaltungssaison dauert 365 Tage im Jahr. Die Stadt feiert seit Jahrhunderten glanzvolle Feste und diese Tradit...
...
Zentral im Ortskern von Großröhrsdorf, angeschlossen an eine schöne, kleine Gartenanlage und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, das ist die Pro Seniore Residenz Rödertal. In unmittelbarer Nähe des Hauses sind Einkaufsmöglichkeiten f...
Komfortabel und sicher wohnen, im begehrten Stadtteil Schlosschemnitz, ruhig an einem Park und dennoch mitten im Leben, das ist unsere Pro Seniore Residenz Chemnitz. Wer die großzügige Lobby betritt, denkt zuerst an ein Hotel. Dazu passt auch der S...
Das Grenzland-Haus liegt zentral im Ort Seifhennersdorf, eine Kleinstadt im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien. Direkt mit im Haus befindet sich eine Allgemeinarztpraxis. In unmittelbarer Nachbarschaft sind ein Zahnarzt, eine weitere A...
Wo finde ich Hilfe bei der Suche nach einem freien Pflegeplatz?
Die Suche nach einem freien Pflegeplatz beginnt meist unvorbereitet. Häufig sind unvorhersehbare Ereignisse der Auslöser, dass schnell ein Pflegeplatz gefunden werden muss. Doch die Belegungssituation in den Einrichtungen ist meist angespannt, insbesondere in Großstädten oder Ballungsräumen. Freie Plätze sind rar, Wartezeiten lang. Die Recherche ist dementsprechend mühsam und zeitaufwändig. Die Seniorenplatz-Vermittlung von ProAgeMedia unterstützt Sie dabei kompetent und unbürokratisch und ermittelt für Sie freie Plätze in Ihrer Region oder auch bundesweit. Kostenlos!
Schnell freie Pflegeplätze finden
So einfach geht's: Nutzen Sie unser Beratungsformular, mit dem Sie uns Ihre Vorgaben und Wünsche online übermitteln oder kontaktieren Sie uns gleich telefonisch kostenfrei unter 0800 800 333 0
Senioren und Seniorinnen in Dresden
In Dresden gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen spezialisiert haben. Dazu gehören Seniorenheime, die eine stationäre 24-Stunden-Betreuung anbieten, sowie Tagespflegeeinrichtungen, die eine ambulante Unterstützung für den Tag anbieten. Darüber hinaus gibt es auch viele soziale Einrichtungen, die Senioren und Seniorinnen eine Plattform geben, um sich zu treffen und zu unterhalten. Dazu gehören z.B. Seniorenbegegnungsstätten, Seniorenclubs, Seniorennetzwerke, Seniorenkulturgruppen und vieles mehr. Zu dem umfangreichen Angebot gehören bspw. Informationen zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Beratungsangeboten, Wohnen im Alter, Freizeit, Bildung, Kultur, ambulanten Dienstleistungen, Ämtern und Behörden im Freistaat Sachsen, PflegeNetz Sachsen.
Seniorenbeirat Dresden
Der Seniorenbeirat Dresden ist eine non-profit-Organisation, die sich für die Interessen und Rechte älterer Menschen in Dresden einsetzt. Der Seniorenbeirat wurde im Jahr 2008 als Reaktion auf die steigende Anzahl älterer Menschen in Dresden gegründet und hat seitdem große Fortschritte gemacht, um die Lebensqualität der älteren Bürger zu verbessern. Der Seniorenbeirat setzt sich für die Interessen und Rechte von älteren Menschen in Dresden ein. Dazu gehören die Förderung der Beteiligung älterer Menschen an sozialen, kulturellen und politischen Aktivitäten, die Unterstützung bei der Eingliederung in das soziale und kulturelle Leben der Stadt, die Förderung eines gesunden Lebens.
PflegeNetz Dresden
Dresden hat sich wie andere Städte in Sachsen auch gegen die Errichtung von Pflegestützpunkten ausgesprochen. Beratung und Unterstützung erhalten Seniorinnen und Senioren in Dresden über das PflegeNetz Sachsen. Das Pflegenetz Sachsen ist ein offenes Netzwerk, das aus vielen verschiedenen Organisationen besteht, wie zum Beispiel Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, ambulanten Pflegediensten, Sozialdiensten, Selbsthilfegruppen und vielen anderen. Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat in enger Zusammenarbeit mit den Pflegekassen sowie den sächsischen Kommunen, Gemeinden und Landkreisen diese Informationsplattform rund um das Thema Pflege entwickelt. Sie bietet Rat- und Hilfesuchenden relevante Hinweise über die gesetzlichen Möglichkeiten der Pflege, darüber hinaus unterstützt die landesweite Pflegedatenbank bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartnern und Unterstützungsangeboten vor Ort.