Seniorenresidenzen in und um Fürth stellen sich vor
Ihre Suche nach der passenden Seniorenresidenz in Fürth endet hier. Residenzen anfragenFürth ist nach Nürnberg die zweitgrößte Stadt Frankens. Die Stadt mit dem Kleeblatt im Wappen hat eine reichhaltige Geschichte von über 1000 Jahren mit einigen zentralen Ereignissen wie der über vier Jahrhunderte währenden Dreiherrschaft (Dompropstei Bamberg, Markgrafschaft Ansbach und die Reichsstadt Nürnberg) und die daraus entstandene große jüdische Gemeinde sowie der wirtschaftliche Aufschwung Fürths zur Industriestadt im 19. Jahrhundert. Mit über 2.000 Baudenkmälern hat Fürth die höchste Denkmaldichte in ganz Bayern, gemessen an der Einwohnerzahl.
Ein Haus voller Lebensqualität So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Unterstützung wie nötig: In der Rosengarten Residenz genießen Sie den Komfort, die Unabhängigkeit und die Sicherheit Ihres modernen Appartements – auf dem Niveau ei...
Was ist bei der Suche nach einem Pflegeplatz zu beachten?
Wichtige Kriterien bei der Auswahl des passenden Pflegeheims sind die monatlich anfallenden Kosten des Pflegeplatzes, die räumliche Nähe zum Wohnort und die fachliche Qualifikation der Pflegeeinrichtung. Die Beraterinnen und Berater der Seniorenplatz-Vermittlung können Sie bei der Suche nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung begleiten. Sie stehen kostenfrei bereit, für Sie einen freien Pflegeplatz in Ihrer Region zu finden.
Freie Pflegeplätze in Fürth und Umgebung
So einfach geht's: Nutzen Sie unser Beratungsformular, mit dem Sie uns Ihre Wünsche und Vorgaben onine übermitteln oder kontaktieren Sie uns gleich telefonisch unter der kostenfeien Servicenummer 0800 800 333 0
Seniorenrat Fürth
Als öffentliche, unabhängige Einrichtung der Stadt arbeitet der Seniorenrat unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehören: die Interessen älterer und alter BewohnerInnen zu vertreten; allen Generationen die Möglichkeit zu geben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, um damit der Vereinsamung entgegenzuwirken; ältere Menschen zu unterstützen, solange wie möglich selbstbestimmt und unabhängig zu leben und zu wohnen. Darüberhinaus will sich der Seniorenrat in politische Entscheidungsprozesse einmischen und Ansprechpartner der Verwaltung sein, wenn es um Entscheidungen geht, die besonders relevant für Seniorinnen und Senioren sind. Der Seniorenrat der Stadt Fürth besteht aus 30 ehrenamtlichen Mitgliedern, die alle vier Jahre gewählt werden.
Pflegestützpunkt der Stadt Fürth
Zentrale Anlaufstelle für alle Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen bei Fragen rund um das Thema Pflege ist der neu eingerichtete Pflegestützpunkt der Stadt in zentraler Innenstadtlage. Der Pflegestützpunkt ist Lotse und Begleiter im komplexen System des Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereiches und bietet durch die vernetzte Zusammenarbeit mit Leistungsanbietern und Kostenträgern Unterstützung entsprechend der individuellen Bedürfnisse an. Das Beratungsangebot ist kostenfrei. Öffnungszeiten des Pflegestützpunkts sind: Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie montags von 14 bis 18 Uhr
WOHNQUARTIER ROSENGARTEN
WOHNQUARTIER ROSENGARTEN
59590 Geseke
49.476590000000
10.986600000000
WOHNQUARTIER ROSENGARTEN
225395
Wohnen Haus Förstermühle
Wohnen Haus Förstermühle
90762 Fürth
49.472340000000
10.993090000000
Wohnen Haus Förstermühle
406833
Wohn- und Pflegezentrum Südpark
Vitanas Senioren Centrum Patricia
Vitanas Senioren Centrum Patricia
90429 Nürnberg
49.453040000000
11.052560000000
Vitanas Senioren Centrum Patricia
225243
Servicewohnen SonnenSeite
Michael Bauer-Heim
NürnbergStift Senioren-Wohnanlage St. Johannis
Wohnstift Hallerwiese
Wohn-und Pflegezentrum am Ludwigstor
Caritas Stift St. Martin
Seniorenresidenz Am Schloss Stein
Rummelsberger Stift St. Lorenz
Sonnenhof 60plus Betreutes Wohnen
max am Stadtpark Seniorenwohnzentrum
Georg-Schönweiss-Heim
AWO Seniorenresidenz Cadolzburg
Betreutes Wohnen der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK
Seniorenzentrum Katharinenhof Seukendorf
Altenhilfeverbund Hermann-Bezzel-Haus
Vitanas Senioren Centrum Petersblick
Seniorenwohnpark Neulichtenhof
Diakoneo Servicewohnen Luitpoldviertel
max am Tafelhain Betreutes Wohnen
Alber Schweitzer Seniorenstift
NürnbergStift Senioren-Wohnanlage Platnersberg
Seepark Mögeldorf
Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg
Mathilden-Haus Mögeldorf
Roncallistift Caritas Altenwohn- und Pflegeheim
Wohnstift am Tiergarten
Wohnstift am Tiergarten
Pflegeheim Diakonie am Ohmplatz
Diakoneo Servicwohnen Rehhofstraße
BRK-Seniorenzentrum am Langwassersee
BRK-Seniorenzentrum am Langwassersee
90480 Nürnberg
49.416690000000
11.134700000000
BRK-Seniorenzentrum am Langwassersee
225295
Seniorenzentrum Sophienstraße
Diakonie Neuendettelsau Bodelschwingh-Haus
Seniorenzentrum Herpersdorf
AWO Hans-Schneider-Haus
Seniorenzentrum An der Radrunde
Residenz Venzone
Residenz Venzone
91054 Erlangen
49.600650000000
11.040400000000
Residenz Venzone
225429
CURANUM Seniorenresidenz Erlenfeld
CURANUM Seniorenresidenz Erlenfeld
91056 Erlangen
49.605450000000
10.984250000000
CURANUM Seniorenresidenz Erlenfeld
225437
Wohnstift Rathsberg
Betreutes Wohnen Nobispark
Seniorenwohnanlage Am Alten Bahnhof
Seniorenzentrum Gottfried Seiler
Betreutes Wohnen Rednitzgarten der Diakonie
Seniorenwohnstift Heilsbronn
Seniorenwohnstift Heilsbronn
91560 Heilsbronn
49.345290000000
10.792590000000
Seniorenwohnstift Heilsbronn
225630