
Im Pflegeheim bietet man 28 Einzelzimmer und 6 Doppelzimmer jeweils mit eigener Nasszelle. Ihr Wohnparkkonzept hat die St. Elisabeth-Stiftung bereits in Altshausen, Bad Waldsee und Ehingen umgesetzt. In der Betreuten Wohnanlage für ältere Menschen wurden Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen nach den Standards des Qualitätssiegels Baden Württemberg gebaut.
Das bewährte und ausgezeichnete Konzept ermöglicht den Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben in Eigenständigkeit und zugleich in Sicherheit bis ins hohe Alter.
Insgesamt wurden 20 Betreute Altenwohnungen, in enger räumlicher und organisatorischer Verbindung zum neuen Pflegeheim, und 40 Pflegeplätze mit 3 Tagespflegeplätzen im Wohnpark am Jordanbad geschaffen.
Die Einbindung der Wohnanlage in den neuen Gesundheitspark, das ansprechende Kulturangebot im nur drei Kilometer entfernten Biberach sowie die reizvolle oberschwäbische Landschaft ermöglicht ein Leben in hoher Qualität bis ins hohe Alter.
-
- Stationärer Pflegebereich
- Kurzzeitpflege
Wohnpark am Jordanbad
Im Jordanbad 9
88400 Biberach
Informationen zu Angeboten der Region unter
0800 800 666 0
Leider kann das Haus über residenzen.de nicht direkt angefragt werden.
Service-Wohnen in Residenz
Die Seniorenresidenz verbindet den Service eines Hotels mit den Pflegeleistungen einer vollstationären Pflegeeinrichtung. Eine Residenz mit diesem Angebot ist ideal für anspruchsvolle Menschen, die finanziell unabhängig sind und selbstbestimmt bis ins hohe Alter wohnen wollen. In niveauvoller Gesellschaft können vielfältige Freizeitangebote genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Wohnform meist nicht vom Sozialamt unterstützt wird.
Pflegebereich
Die Residenz bietet die Möglichkeit der Pflege bis zum Pflegegrad 5. Die Pflege kann in den eigenen Räumen oder in einem separaten Pflegebereich angeboten werden. Die Seniorenresidenz arbeitet mit eigenen Pflegefachkräften.
Seniorenwohnungen
Es werden Wohnungen für Senioren angeboten. Häufig muss man ein Mindestalter vor dem Einzugstermin erreicht haben. Eine Seniorenwohnung bietet die Möglichkeit, in Gemeinschaft selbstbestimmt bis ins hohe Alter zu wohnen. Ideal für nicht pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit geringer Pflegebedürftigkeit. Menschen mit dementieller Veränderung können meist nicht aufgenommen werden (Selbstgefährdung/Fremdgefährdung).
Gepflegte Einrichtung des „Betreuten Wohnens“ für Senioren. Die Residenz macht einen guten Gesamteindruck. Unteres bis mittleres Preissegment.
Hochwertige Wohn-Residenz für Senioren. Die Residenz macht einen gepflegten Gesamteindruck. Mittleres bis hohes Preissegment.
Luxus Wohn-Residenz für Senioren. Die Residenz macht einen gepflegten Gesamteindruck und bietet den Komfort eines Hotels. Hohes Preissegment.