
Das traditionsreiche Veronikaheim wurde 1931 durch Pfarrer Röckel als Wohnheim für Pfarrhaushälterinnen initiiert. Im Jahr 2000 wurde das Gebäude komplett saniert und durch einen Neubau erweitert. Heute bietet das Veronikaheim alles, was von einer modernen Senioreneinrichtung erwartet wird. Die zahlreichen Gemeinschaftsräume wie Speisesaal / Cafeteria, Veranstaltungsraum und nicht zuletzt die Hauskapelle bieten genügend Raum zum Wohlfühlen. Auf dem großen Gelände befindet sich eine gepflegte Gartenanlage mit Spazierwegen, Terrasseninseln und Blumenbeeten. Alle Bewohner haben die Möglichkeit, ihr eigenes kleines Beet anzulegen.
Das Veronikaheim ist in zwei Bereiche gegliedert, einem betreuten Wohnbereich mit 16 Wohnungen von 20 bis 72 qm, und einem vollstationären Pflegebereich mit insgesamt 97 Pflegeplätzen, davon 12 Plätze in unserer Wohngemeinschaft „Sonnenschein“, mit einem speziell auf demenzkranke Menschen abgestimmten Pflege- und Betreuungskonzept. Die meisten Pflegezimmer sind als Einzelzimmer
mit eigenem großen Badezimmer/WC ausgelegt. Speziell die im Dachgeschoss des Neubaus gelegenen großzügigen und modernen Senioren-Wohnungen bieten eine herrliche Aussicht und gestalten sich in Verbindung mit den angebotenen Serviceleistungen zu einer idealen Wohnform für Senioren, die ihr Alter unabhängig genießen möchten.
Parkmöglichkeiten stehen in begrenztem Umfang auf einem Besucherparkplatz zur Verfügung.
-
- Stationärer Pflegebereich
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Beschützter Bereich
- Geschlossener Bereich
Veronikaheim Bühl
Karl-Reinfried-Str. 1
77815 Bühl
Leider kann das Haus über residenzen.de nicht direkt angefragt werden.
Service-Wohnen in Residenz
Die Seniorenresidenz verbindet den Service eines Hotels mit den Pflegeleistungen einer vollstationären Pflegeeinrichtung. Eine Residenz mit diesem Angebot ist ideal für anspruchsvolle Menschen, die finanziell unabhängig sind und selbstbestimmt bis ins hohe Alter wohnen wollen. In niveauvoller Gesellschaft können vielfältige Freizeitangebote genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Wohnform meist nicht vom Sozialamt unterstützt wird.
Pflegebereich
Die Residenz bietet die Möglichkeit der Pflege bis zum Pflegegrad 5. Die Pflege kann in den eigenen Räumen oder in einem separaten Pflegebereich angeboten werden. Die Seniorenresidenz arbeitet mit eigenen Pflegefachkräften.
Seniorenwohnungen
Es werden Wohnungen für Senioren angeboten. Häufig muss man ein Mindestalter vor dem Einzugstermin erreicht haben. Eine Seniorenwohnung bietet die Möglichkeit, in Gemeinschaft selbstbestimmt bis ins hohe Alter zu wohnen. Ideal für nicht pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit geringer Pflegebedürftigkeit. Menschen mit dementieller Veränderung können meist nicht aufgenommen werden (Selbstgefährdung/Fremdgefährdung).
Gepflegte Einrichtung des „Betreuten Wohnens“ für Senioren. Die Residenz macht einen guten Gesamteindruck. Unteres bis mittleres Preissegment.
Hochwertige Wohn-Residenz für Senioren. Die Residenz macht einen gepflegten Gesamteindruck. Mittleres bis hohes Preissegment.
Luxus Wohn-Residenz für Senioren. Die Residenz macht einen gepflegten Gesamteindruck und bietet den Komfort eines Hotels. Hohes Preissegment.