
Kontakt
SeniorenWohnen Hoefelmayrpark
Hieberstr. 1-6
87435 Kempten
+49 831...+49 831 204-0
Anfrage
Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenresidenzen finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Galerie
Wohnangebote
Das SeniorenWohnen Hoefelmayrpark in Kempten bietet insgesamt 145 Wohnungen für das Betreute Wohnen. Davon gibt es 45 2-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 50-92 Quadratmetern und 100 1-Zimmer-Wohnungen mit jeweils 24-38 Quadratmetern zur Miete. Für die 1-Zimmer-Wohnungen können wir Ihnen kurzfristig ein Angebot unterbreiten.
Ausstattung
- Wohnungszugang barrierefrei
- Gegensprechanlage
- Hausrufanlage
- Notrufanlage
- Bad mit bodengleicher Dusche
- Balkon/Terrasse
- Eigene Möblierung erforderlich
- Waschmaschinen + Trockner stehen zur Verfügung
- Müllrecycling
Ausstattung der Einrichtung
- Hauszugang barrierefrei
- Rezeption
- Briefkästen für Bewohner
- Kiosk
- Hauseigene Küche mit regionalen Produkten und vielseitigem Angebot
Gemeinschaftsräume
- Kapelle
- Restaurant/Cafe
- Aufenthaltsraum
- Bibliothek
Außenbereich
- Gemeinschaftsterrasse
- Parkanlage mit Sitzmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten
- Tiefgarage für Bewohner
- Parkplätze für Besucher
Service und Dienstleistungen
Dienstleistungen
- Wohnungs- und Fensterreinigung
- Wäscheservice
- Friseur/Kosmetik und Fußpflege
- Hausmeister
- Fahrdienst
Verpflegung
- Frühstück
- Mittagessen
- Nachmittagskaffee in der Cafeteria
- Abendessen
- Sonderverpflegung nach Absprache möglich
Sonstiger Service
- Probewohnen möglich
- Haustiere erlaubt
- Gästebetten/-apartements für Besucher
- Geburtstagskaffee/-feier
Freizeit und Unterhaltung
Kreativität & Unterhaltung
- Handarbeitskreis
- Regelmäßige Ausflüge
- Gemeinsames Einkaufen
- Gottesdienst/Andacht
Sport/ Bewegung & Spiel
- Gymnastik
Kultur & Bildung
- Musikaufführungen
- Theater-/Opernbesuch
- Lesung/Literaturkreis/Vorlesezirkel
- Vortragsprogramm
Pflegerische Angebote
- Kurzzeitpflege/ Verhinderungspflege
- Demenzpflege
- Vollstationärer Pflegebereich
- Ambulante Pflege durch Einrichtung oder Anbieter frei wählbar
- Ärztliche Versorgung
- Ergo-, Psycho- und Physiotherapie
- Logopädische Betreuung
- Pflege bei vorübergehender Krankheit
- Krankengymnastik
- Training der Alltagskompetenzen
- Hilfsmitteltraining Rollstuhl und allgemein
- Ehrenamtliche und seelsorgerische Betreuung
- Sterbebegleitung und Hospizdienst