
Die Senioren-Residenz wurde in den Jahren 1983 und 1984 in zwei Bauabschnitten errichtet. Die drei und vier Stockwerke hohen Gebäude fügen sich mit ihrer rot geklinkerten Außenfassade nahtlos in die Bauweise der Umgebung ein.
Im Innenbereich fallen zuerst die durch maritime Ölgemälde geschmückten Wände auf. Mehrere Winkel und Sprünge vermeiden den sonst oft anzutreffenden "Krankenhaus-Charme" - bei uns gibt es keine endlosen Flure mit quietschendem Linoleum. Das ganze Haus ist auf eine gemütliche Wohnatmosphäre hin ausgestattet worden.
Die drei Wohnbereiche Föhr, Sylt und Helgoland verteilen sich grob auf die Stockwerke. Der Wohnbereich Föhr beinhaltet Erdgeschoss und Tiefparterre, Sylt das erste Stockwerk und Helgoland die zweite und dritte Etage. Im Unterschied zu vielen anderen Häusern, gibt es bei uns keine eigene Station für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Bewohner aller Pflegestufen verteilen sich bei uns ganz bewusst auf alle Wohnbereiche. Das hilft auch den fest zugeordneten Pflegekräften, denn so bleibt mehr Zeit für jeden einzelnen Bewohner.
Vor unserem Haus gibt es jede Menge Sitzplätze mit Aussicht auf die Hafenstraße und eine grüne Wiese, die insbesondere im Sommer rege genutzt werden.
Im Tiefparterre finden Sie Freizeiträume, den Festsaal, ein geräumiges Therapiebad und die Verwaltung. Außerdem gibt es im Haus auch einen Frisörsalon.
Galerie
Wohnangebote
Pflegerische Angebote
Kontakt
Alloheim Senioren-Residenz An der Elbe
Hafenstr. 16-18
22880 Wedel
Leider kann das Haus über residenzen.de nicht direkt angefragt werden.
Anfrage
Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenresidenzen finden können.
Es entstehen Ihnen keine Kosten.